normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Hessen vernetzt
Teilen auf Facebook   Druckansicht öffnen
 

Burschenschaft Laisa

Vorschaubild

Pascal Wiest

Höhenweg
35088 Battenberg OT Laisa

(0173) 9733414

E-Mail:

Die Burschenschaft Laisa ist der Zusammenschluss der Dorfjugend, hat also nichts mit einer Studentenverbindung zu tun. Zur Burschenschaft gehören alle Jungen und Mädchen, die konfirmiert, aber noch nicht verlobt oder verheiratet sind, in der Regel sind die Mitglieder also zwischen 14 und 35 Jahren alt. Sie treffen sich vor allem an den Wochenenden, um gemeinsam zu Festen und Discoabenden anderer Burschenschaften und Jugendclubs zu fahren. Und alle zwei, drei Jahre unternimmt die Burschenschaft eine gemeinsame Fahrt. Die Burschenschaft Laisa bewahrt aber auch einige Traditionen des Dorfes:

 

Kirmes

Kirmes

 

Mädchenversteigerung beim Rückersfest

Mädchenversteigerung

 

Brautlied: In Laisa ist es ein schöner Brauch, dass die Burschenschaft dem Brautpaar, bei dem mindestens Braut oder Bräutigam aus Laisa kommen, am Hochzeitstag abends bei der Feier zwei Ständchen singt und Glück wünscht. Vom Brautpaar gibt es dafür einen Obolus, der anschließend von der Jugend in fröhlicher Runde vertrunken wird. Hier die Texte der beiden Brautlieder, die in Laisa zu Hochzeiten von der Burschenschaft gesungen werden:

Brautlieder Burschenschaft

 

Streuen: Wenn in der Dorfjugend eine neue Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Mädchen bekannt wird, streuen einige Burschen zu mitternächtlicher Stunde eine dicke Sägemehlspur zwischen den beiden Elternhäusern. Auf diese Weise sollen am nächsten Morgen alle Dorfbewohner von diesem neuen „Verhältnis“ erfahren.

 


Veranstaltungen