Aktuelle Neuigkeiten

Das Organisationsteam des Damenkleiderbasars in Laisa hat aus dem Erlös des jüngsten Basars eine Spende an das Freibad in Dodenau übergeben: ein multifunktionales Netz für verschiedene ...

Der Schalke-Fanclub Laisa hat der Palliativstation an der Uniklinik Marburg 500 Euro gespendet. Am 4. Februar war Stefan Hess, der ehemalige Vorsitzende des Fanclubs, gestorben, er war Patient auf ...
Herzlich willkommen
auf der Homepage des Dorfes Laisa. Hier erfahren Sie alles über unser Dorf, was Sie wissen wollen und wissen sollten.
Laisa wurde im Jahr 778 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Heute ist es ein Stadtteil von Battenberg, hat rund 560 Einwohner, ein reges Vereinsleben und eine engagierte Dorfgemeinschaft. Seit dem 20. Jahrhundert tragen wir den Beinamen „Das Dorf des guten Handwerks“, und wir haben bei unseren Nachbarn den Ruf, gut und gerne zu feiern, was wir in der Tat auch tun.
Auf unseren Internetseiten können Sie lesen, was es mit dem Ausplatzen auf sich hat, warum hier alle sieben Jahre die jungen Frauen des Dorfes versteigert werden, wer die Schmagaukesbande ist und warum das Laisaer Wasser nicht bloß Laisaer Wasser ist.
Viel Spaß beim Surfen, wünschen Ihnen
die Laisaer